CHRONIKA 2019
The Day After – Brexit, never ending story (Klaus Dugi – Abi 1983)
Vom Philippinum in die Welt und zurück (Cornelius Oepen – Abi 1970)
Eine neue Schule in Laos (Lothar Havemann – Abi 1969)
Einige Gedanken zur Sprache und ihrer Vermittlung (Reinhard Forst – Abi 1960)
Elisabeth, die einzige Schwester von Landgraf Philipp (Julia Weiß – Abi 2007)
Erich Auerbachs Briefe an Martin Hellweg (Matthias Bormuth – Abi 1981)
Neue Biographie über Landgraf Philipp den Großmütigen (Reinhard Neebe – Abi 1966)
CHRONIKA 2018
Multiresistente Keime und Hygiene (R. und N. Mutters – Abi 1971/1999)
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug (Achim Spenner Abi – 1997)
Abenteuer Archäologie (Franka Schwellnus – Abi 1995)
Aus dem Tagebuch eines Flüchtlingshelfers (Dietger Lather – Abi 1971)
Alpenüberquerung auf dem Traumpfad (Julius Wissemann – Abi 2017)
CHRONIKA 2017
Luther – Reformator mit mystischen Wurzeln (Volker Leppin – Abi 1985)
Otto Ubbelohde – 150. Geburtstag (Carl Graepler)
CHRONIKA 2016
Als plastischer Chirurg in Entwicklungsländern (Klaus Exner – Abi 1966)
Marburg, Kant und Königsberg (Gerfried Horst – Abi 1966)
Die ersten Mädchen am Philippinum (Katharina Mai-Kümmel – Abi 1960)
Erwin Piscator, 50. Todestag (Eckart Dähnert – Lehrer und Theaterpädagoge am Philippinum)
CHRONIKA 2015
Schule und Lehre vor und nach 1945 „sed vitae discimus“ (Dieter Henrich – Abi 1946)
Max Plaut (Abitur 1922) hatte es als jüdischer Mitschüler nicht leicht. (Adolf Arndt – Abi 1922)
Adolf Arndt (Abitur 1922) – Jurist und Politiker, seine Verbindung mit Marburg (Georg Falk)
Wau Holland (Abitur 1971) – Marburger hackte die Sparkasse (Thomas Strothjohann, OP Marburg)
CHRONIKA 2014
N.N.